American Football & Cheerleading since 1986 / Turn- und Sportverein Fürstenfeldbruck e.V.
"Erarbeiten und nicht erkaufen" lautet die Philosophie, über die sich die Ziele der Razorbacks seit Jahren definieren. Knapp 90 Prozent der Spieler aus der 1. Mannschaft stammen aus der eigenen Jugend. Und wie in der Kaderbildung streben wir auch in anderen Bereichen Unabhängigkeit an, um auch langfristig planen und unsere Ziele verfolgen zu können. Wir sehen unsere Verantwortung darin, erst Eigenleistung zu erbringen, bevor man sich Hilfe von außen holt.
Unser Sportplatz „Auf der Lände“ ist Spielwiese und Heimat vieler begeisterter Footballfans geworden. Ein Ort, an dem Sportler ihre Grenzen erfahren können, an denen Kinder und Jugendliche gut aufgehoben und mit viel sozialem Engagement an Werte und Ziele herangeführt werden.
Väter coachen Söhne, Brüder spielen mit Brüdern, Klassenkameraden mit Klassenkameraden und Freunde mit Freunden. Mütter verkaufen Burger und Getränke bei den Heimspielen, Freundinnen legen Tapeverbände an, Freunde und Verwandte tragen die Logos des Teams auf T-Shirts, erwecken unser Maskottchen zum Leben, helfen in der Organisation und beim Auf- und Ausbau der Sportstätte.
Bis zu 800 Zuschauer finden pro Heimspiel den Weg ins Stadion. Dieses öffentliche Interesse zeigt, dass Football und die Fursty Razorbacks zu den sportlichen Highlights in Fürstenfeldbruck gehören.
Auch die Cheerleader, die Fursty Razorbacks Cheerleader, sind seit Jahren ein fester Bestandteil des Vereins. Die Gruppe wurde 1988 gegründet und bestand damals aus acht Mitgliedern. Gerne gesehen sind die Damen sogar im bayerischen Fernsehen. Aber auch sportlich sind die Cheerleader sehr erfolgreich, auch hier konnten zahlreiche Bayerische Meistertitel, ein 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft und eine Teilnahme an der Europameisterschaft verbucht werden.